"Am Bismarckplatz steht das Stadttheater (1803) und der Präsidialpalais (1805).
1885 wurde der Platz nach dem Reichskanzler Otto von Bismarck benannt, das heutige Aussehen des Platzes wird v.a. durch das südlich liegende Stadttheater und die im Norden liegende ehemalige französische Gesandtschaft bestimmt. Beide wurden durch Emanuel d’Herigoyen errichtet. Im Südwesten des Bismarckplatzes liegt außerdem die ehemalige Abtei der iroschottischen Benediktiner von St. Jakob.